Ostersonntag, einer der wichtigsten Tage im Leben eines Junggesellen! Ein Tag, auf den man sich schon seit mehreren Wochen freut. Einen gemütlichen Abend zusammen mit den Vereinsmitgliedern verbringen. Tagesordnungspunkte abhandeln. Neue Mitglieder im Verein begrüßen. Für mich als Verfasser war mein Tag der Aufnahme einer der aufregendsten meines Junggesellenlebens. Ein Tag den, ich niemals bereuen oder vergessen werde. Ein frisch gezapftes Kölsch hier, ein Gebot dort. Ich glaube, da hat der Stiefel gegluckert. Schmeiß mir doch noch ein hart gekochtes Ei zu! „Kameraden wir haben die Welt gesehen“ wird angestimmt und schallt durch den Versammlungsraum. Und das Ganze bis in die Nacht hinein. Doch wofür das Alles? Richtig, um den neuen Maikönig ausfindig zu machen. Die bedeutsamste Ehrung im Leben eines Junggesellen. Ein Amt, welches mit keinem anderen im Verein vergleichbar ist. Die Glückwünsche hat der neu erkorene Maikönig sicher. Anschließend geht es mit Trommeln, Paarbecken und Fahnen zur neuen Maikönigin. Bühne frei für den obligatorischen Walzer unter lautem Gebrüll der anderen Junggesellen. Anschließend gibt es erst mal ein vernünftiges Frühstück. Ein klassisches Herrengedeck. Was schmecken das Kölsch und der Marillen-Schnaps lecker! Die Brötchen mit Aufschnitt dürfen auch nicht fehlen. Wir alle vermissen es! Als Junggesellenverein und somit Teil der Dorfkultur hoffen wir, im Jahr 2022 wieder eine Jahreshauptversammlung mit anschließender Maiversteigerung stattfinden zu lassen, um somit ins neue Junggesellenjahr starten zu können. Zudem hoffen wir, neue interessierte Mitglieder begrüßen zu dürfen. Bei Interesse darf gerne Kontakt zu uns aufgenommen werden. Weiterhin muss der amtierende Maikönig aus seinem Amt als Maikönig befreit werden. Wir glauben, drei Jahre haben es dann doch getan!
Bis dahin schweben wir weiter in Erinnerungen...
Der JGV „Einigkeit“ Hemmerich wünscht einen schönen Ostersonntag. Und viel Kraft und Gesundheit für die weitere Zeit.
‚Mensch sei helle, bleib Junggeselle‘ ... Sehen Sie mehr